Sie sind hier:
NEU - Kreis- und Reigentänze
Tänze, die sehr alte Wurzeln haben, begleiten von jeher das Leben und Zusammenleben von Menschen. Das gemeinsame Tanzen wurde /wird als hilfreich und unterstützend zum Leben und für die Gemeinschaft erlebt.
Schrittmuster und Tanzfiguren bringen Stimmungen zum Ausdruck und bieten Wege an, wie wir tanzend mit wiederkehrenden Lebens- und Alltagssituationen umgehen können und so dem Wunsch nach Harmonie von Körper, Geist und Seele nachkommen.
Mit Tänzen der unterschiedlichen Völker und Kulturen bauen wir dafür diese Brücke.
Weder im Kurs Leistungsansprüche erfüllen zu müssen, noch alles richtig und perfekt zu beherrschen, entspricht dabei vielleicht so gar nicht dem Zeitgeist.
Jeder / jede kann ohne Vorkenntnisse mittanzen!
Bitte mitbringen: Tanz-/oder Hallenschuhe mit gleitender Sohle oder Socken (in der Halle sind keine Straßenschuhe erlaubt), bequeme Alltagskleidung, Wasser
Schrittmuster und Tanzfiguren bringen Stimmungen zum Ausdruck und bieten Wege an, wie wir tanzend mit wiederkehrenden Lebens- und Alltagssituationen umgehen können und so dem Wunsch nach Harmonie von Körper, Geist und Seele nachkommen.
Mit Tänzen der unterschiedlichen Völker und Kulturen bauen wir dafür diese Brücke.
Weder im Kurs Leistungsansprüche erfüllen zu müssen, noch alles richtig und perfekt zu beherrschen, entspricht dabei vielleicht so gar nicht dem Zeitgeist.
Jeder / jede kann ohne Vorkenntnisse mittanzen!
Bitte mitbringen: Tanz-/oder Hallenschuhe mit gleitender Sohle oder Socken (in der Halle sind keine Straßenschuhe erlaubt), bequeme Alltagskleidung, Wasser
Material
spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle oder Socken (In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!)
bequeme Alltagskleidung, Wasser
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Hauptstraße 49 Vhs
1 Donnerstag 08. Mai 2025 10:00 – 11:00 Uhr Hauptstraße 49 Vhs -
- 2
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Hauptstraße 49 Vhs
2 Donnerstag 15. Mai 2025 10:00 – 11:00 Uhr Hauptstraße 49 Vhs -
- 3
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Hauptstraße 49 Vhs
3 Donnerstag 22. Mai 2025 10:00 – 11:00 Uhr Hauptstraße 49 Vhs -
- 4
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Hauptstraße 49 Vhs
4 Donnerstag 05. Juni 2025 10:00 – 11:00 Uhr Hauptstraße 49 Vhs -
- 5
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Hauptstraße 49 Vhs
5 Donnerstag 26. Juni 2025 10:00 – 11:00 Uhr Hauptstraße 49 Vhs -
- 6
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Hauptstraße 49 Vhs
6 Donnerstag 03. Juli 2025 10:00 – 11:00 Uhr Hauptstraße 49 Vhs -
- 7
- Donnerstag, 10. Juli 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Hauptstraße 49 Vhs
7 Donnerstag 10. Juli 2025 10:00 – 11:00 Uhr Hauptstraße 49 Vhs -
- 8
- Donnerstag, 17. Juli 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Hauptstraße 49 Vhs
8 Donnerstag 17. Juli 2025 10:00 – 11:00 Uhr Hauptstraße 49 Vhs
Sie sind hier:
NEU - Kreis- und Reigentänze
Tänze, die sehr alte Wurzeln haben, begleiten von jeher das Leben und Zusammenleben von Menschen. Das gemeinsame Tanzen wurde /wird als hilfreich und unterstützend zum Leben und für die Gemeinschaft erlebt.
Schrittmuster und Tanzfiguren bringen Stimmungen zum Ausdruck und bieten Wege an, wie wir tanzend mit wiederkehrenden Lebens- und Alltagssituationen umgehen können und so dem Wunsch nach Harmonie von Körper, Geist und Seele nachkommen.
Mit Tänzen der unterschiedlichen Völker und Kulturen bauen wir dafür diese Brücke.
Weder im Kurs Leistungsansprüche erfüllen zu müssen, noch alles richtig und perfekt zu beherrschen, entspricht dabei vielleicht so gar nicht dem Zeitgeist.
Jeder / jede kann ohne Vorkenntnisse mittanzen!
Bitte mitbringen: Tanz-/oder Hallenschuhe mit gleitender Sohle oder Socken (in der Halle sind keine Straßenschuhe erlaubt), bequeme Alltagskleidung, Wasser
Schrittmuster und Tanzfiguren bringen Stimmungen zum Ausdruck und bieten Wege an, wie wir tanzend mit wiederkehrenden Lebens- und Alltagssituationen umgehen können und so dem Wunsch nach Harmonie von Körper, Geist und Seele nachkommen.
Mit Tänzen der unterschiedlichen Völker und Kulturen bauen wir dafür diese Brücke.
Weder im Kurs Leistungsansprüche erfüllen zu müssen, noch alles richtig und perfekt zu beherrschen, entspricht dabei vielleicht so gar nicht dem Zeitgeist.
Jeder / jede kann ohne Vorkenntnisse mittanzen!
Bitte mitbringen: Tanz-/oder Hallenschuhe mit gleitender Sohle oder Socken (in der Halle sind keine Straßenschuhe erlaubt), bequeme Alltagskleidung, Wasser
Material
spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle oder Socken (In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!)
bequeme Alltagskleidung, Wasser
-
Gebühr46,00 €
- Kursnummer: Z-5810D
-
StartDo. 08.05.2025
10:00 UhrEndeDo. 17.07.2025
11:00 Uhr
Dozent*in:
Rosemarie Obermeyer